Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Martin Wenger führt weiterhin Sindelfinger SPD

Auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung bestätigten die Sindelfinger Sozialdemokraten den bisherigen Vorsitzenden Martin Wenger einstimmig im Amt.

Den Wahlen vorweg zog Wenger im Rechenschaftsbericht eine gemischte Bilanz über die Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und den kürzlich geführten Bundestagswahlkampf. Zwar bliebe Sindelfingen im Kreis die Hochburg mit den stärksten SPD-Ergebnissen, aber dem schwachen Bundestrend könne man nur schwer trotzen. „Wir haben gerade bei den Kommunalwahlen mit vielen engagierten Kandidatinnen und Kandidaten gezeigt, wie man lokal für eine soziale Politik werben kann“, so Wenger. Er hob den großen Einsatz und Zusammenhalt der Partei hervor, die trotz schwieriger Ausgangslage auf Bundesebene nur leichte Verluste hinnehmen musste. Neben dem Landtagswahlkampf im kommenden Jahr liege der große Fokus der kommenden Amtsperiode auf einem klareren kommunalpolitischen Profil, das man mit den Mitgliedern gemeinsam erarbeiten möchte.

Bei den Vorstandswahlen des SPD-Stadtverbandes wurde Wenger mit 100% als Vorsitzender wiedergewählt. Ebenso in den Ämtern der stellvertretenden Vorsitzenden wurden die Maichinger Ortschaftsrätin Hannah-Lea Braun und Samet Mutlu, der wie Wenger neu in den Sindelfinger Stadtrat eingezogen ist, mit großer Mehrheit bestätigt. Neu in diese Position rückt der 42-jährige Stefan Wagner auf. Als Kassiererin wurde Adelheid Höfel im Amt bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen und Beisitzer Bärbel Keller, Ebou Ceesay, Bernd Schäfer, Florian Koch und Selina Deutsch.

Mit Franz Klitsch und Johannes Wiechert wurden zwei langjährig aktive Genossen aus dem Vorstand verabschiedet. Klitsch und Wiechert, die beide auch für die SPD im Gemeinderat engagiert waren, dankte Martin Wenger für ihr großes Engagement über viele Jahre im Vorstand. Ebenso wurde Manfred Stock für sein 15-jähriges Engagement in der Gemeinderatsfraktion gewürdigt.