Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

SPD-Fraktion fordert Informationen zum WET Festival

Die Freibadsaison 2024 ist abgeschlossen und das Sindelfinger Freibad stand in diesem Jahr wieder viel in der Diskussion: Neben verkürzten Öffnungszeiten aufgrund von Personalmangel trieben auch die sichtbaren Auswirkungen des Mitte Juli ausgetragenen WET Festivals viele Freibadbesucher um.

„Auf uns kamen viele Gäste des Freibads zu, die sich nach dem Festival über die gesperrte Liegewiese und fehlende Sauberkeit beschwert haben“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Axel Finkelnburg. „Uns ist eine politische Aufarbeitung und Diskussion über das Festival und seine Auswirkungen auf die Badesaison wichtig. Die Anliegen von vielen Stammgästen des Freibads nehmen wir Ernst“, so Finkelnburg weiter.

Deswegen stellte Finkelnburg für die SPD-Fraktion eine Anfrage an den Sindelfinger Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer. Die SPD-Fraktion interessiert sich in dieser für die Einnahmen, die das Festival generiert, ebenso welche Möglichkeiten die Stadtverwaltung zu einer gründlicheren Reinigung und einer die Liegewiese schonendere Festivaldurchführung sehe. Auch das Zustandekommen des mitten in der Badesaison liegenden Termins möchte sie von der Verwaltung erklärt bekommen.

Die Antworten der Verwaltung stehen noch aus. „Das WET Festival ist für viele gerade jüngere Menschen eine spannende Veranstaltung. Die Nachwirkungen können allerdings nicht nochmal so ausfallen wie in diesem Jahr. Wir brauchen nochmals eine Debatte im Sportausschuss bezüglich des WET Festivals. Dafür muss die Verwaltung uns allerdings zeitnah die Informationen vorlegen“, so Finkelnburg abschließend.